Hochfelln-Haus

Die höchstgelegene Gipfelwirtschaft im Chiemgau

Hochfellnhaus mit Blick zum Chiemsee

Es muss ein ganz besonderes Fest gewesen sein, als am 6. August 1890 die Kapelle und das Unterkunftshaus auf dem Hochfellngipfel eingeweiht wurden. Kein Wunder, dieser Berg, auf dem vier Jahre zuvor das große Centenarkreuz zum 100. Geburtstag des im Chiemgau hochverehrten Bayernkönigs Ludwig I. errichtet wurde, übte schon im 19. Jahrhundert eine große Anziehungskraft auf die Menschen aus, vor allem in Traunstein, wo im Dezember 1887 die Initiative für einen Hochfellnhausverein entstand mit dem Ziel, zum Kreuz auch eine Kapelle und eine Unterkunft zu bauen. Seit 1921 bewirtschaftet nun die Familie Maier das Hochfellnhaus- die höchstgelegene Gipfelwirtschaft im Chiemgau. Weitere Informationen zum Gipfelhaus finden Sie unter www.hochfelln.de. Telefon für Anmeldungen 08662/8233

Veranstaltungen

Erlebnisplaner

Info & Kontakt

Infozentrum Hochfelln

Bergener Hochfelln-Seilbahnen
GmbH & Co. KG

Maria-Eck-Straße 8
83346 Bergen

Info-Telefon: +49 (0) 8662 - 8511 
Fax: +49 (0) 8662 - 5886
E-Mail: infohochfellnseilbahnde
Internet: www.hochfelln-seilbahnen.de